Bitcoin & Krypto-Begriffe erklärt (2025)

Ein Krypto-Lexikon von A wie Altcoin bis Y wie Yield Farming
Weitere Inhalte
  1. 51%-Attacke

    Eine 51% Attacke ist ein oft diskutiertes Angriffsszenario gegen eine Blockchain. Bei einer solchen Attacke wird 51% bzw. mehr als die Hälfte der Gesamtrechenleistung durch einen Angreifer kontrolliert.
  2. Adresse

  3. Airdrop

    Ein Airdrop beschreibt eine meistens kostenlose Ausschüttung von Kryptowährungen oder Token an Netzwerkteilnehmer.
  4. Atomic Swap

    Ein Atomic Swap ist eine dezentrale Methode, um Coins oder Tokens gegen Coins auf einer anderen Blockchain zu handeln.
  5. Bitcoin Halving

  6. Block

  7. Blockchain

  8. Buy The Dip

  9. Coins (Münze)

    Das Merkmal eines Coins ist das Basieren auf einer eigenständigen Blockchain. Diese Blockchain wird unabhängig von anderen Blockchains betrieben. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Blockchain kopiert oder geforkt wurde.
  10. Cold Storage (Wallet)

    Eine Cold Storage Wallet bei Bitcoin ist ein Speicherort für Bitcoin-Private Keys, der offline gehalten wird.
  11. DApps

  12. DeFi

  13. DEX

  14. Dezentrale, Autonome Organisation (DAO)

    Eine dezentrale autonome Organisation (DAO) ist eine digitale Organisation, die auf einer Blockchain-Technologie basiert und keine zentrale Kontrollinstanz hat
  15. Double Spending Problem

    Das Double-Spending-Problem beschreibt die Möglichkeit bei einer digitalen Währung ein digitales Gut beliebig oft zu kopieren bzw. auszugeben.
  16. EIP (Ethereum Improvement Protocol)

  17. ERC-20

  18. Ether

  19. Fiatgeld

  20. Flash Crash

  21. Fomo

  22. Fork

  23. FUD

  24. Gas

  25. Genesis Block

  26. Gwei

  27. Hard Fork

  28. Hashrate

  29. Hodl

    "HODL" ist ein Schreibfehler für "Hold", der in der Bitcoin-Community populär geworden ist.
  30. ICO (Initial Coin Offering)

    Initial Coin Offering (ICO) ist eine beliebte und unregulierte Methode von Unternehmen Kapital in Form eines Token-Verkaufs einzusammeln.
  31. IEO (Initial Exchange Offering)

    Ein IEO (Initial Exchange Offering) ist eine Art von Crowdfunding-Kampagne, die von Kryptowährungsbörsen durchgeführt wird, um Kapital für Kryptowährungsprojekte zu sammeln.
  32. IPO (Initial Public Offering)

    Ein IPO (Initial Public Offering) ist der erste Verkauf von Aktien eines Unternehmens an der Börse.
  33. Lightning Network

    Das Lightning Network ist eine “Off-Chain” Lösung zur Lösung des Skalierungsproblem bei Bitcoin. Durch sogenannte Zahlungskanäle (Payment Channels) können BTC-Beträge zwischen Teilnehmern sehr kostengünstig hin- und her transferiert werden.
  34. LND

  35. Mempool

    Der Mempool bei Bitcoin ist eine Sammlung von noch nicht bestätigten Transaktionen, die auf dem Bitcoin-Netzwerk warten
  36. Moscow Time (Bitcoin)

    Was ist mit der Bitcoin Moscow Time gemeint? Was hat Jack Dorsey damit zu tun? Mehr im Glossar-Eintrag
  37. NFT

  38. Off Chain

    Off Chain bezieht sich auf Transaktionen, die nur unter den Handelspartnern ausgetauscht werden, ohne in die Blockchain geschrieben zu werden.
  39. On Chain

    On-Chain steht in etwa für "innerhalb bzw. auf der Blockchain".
  40. P2P-Netzwerk

  41. Paper Wallet

  42. Private Key

  43. Proof-of-Stake

  44. Proof-of-Work

  45. Roadmap

  46. Rugpull

  47. Satoshi Nakamoto

  48. Satoshis (Sats)

  49. Seed

    Ein Seed ist ein Wörterkette, mit deren Hilfe man Zugriff auf sein Wallet bzw. seine Private Keys erhält. Die Seed-Phrase bedient sich häufig gemeinsamen Standards und ist entweder 12 oder 24 Wörter lang
  50. Segwit

  51. SHA 256

  52. Shitcoin

  53. Smart Contract

  54. Soft Fork

  55. Stablecoin

  56. Stacking Sats

  57. Staking

  58. Steel Wallet

  59. STO (Security Token Offering)

    Ein Security Token Offering (STO) ist eine Form des Crowdfunding, die häufig von Krypto-Unternehmen verwendet wird, um Kapital, in Form von Security Tokens, für ihre Projekte zu sammeln.
  60. Token

  61. Validator

  62. Wallet

  63. Wei

  64. Whitepaper

  65. Wrapped Token

  66. XPUB

  67. Yield Farming

    Yield Farming ist der Versuch mit seinen Krypto-Assets innerhalb einer DeFi-Anwendung eine (hohe) Rendite zu erwirtschaften.

Lexikon-Beitrag einreichen

Vermisst du einen wichtigen Beitrag? Reiche ihn bei uns ein!