Was ist ein Krypto Broker?
Ein Krypto Broker kauft oder verkauft für dich Kryptowährungen an einer Kryptobörse. Der Vorgang ist besonders einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Für diese Vermittlung erhält der Broker eine Vermittlungsgebühr.
Warum sollte ich Kryptowährungen bei einem Krypto Broker kaufen?
Das Kaufen bei einem Broker bzw. Vermittler ist die geeignetste Methode für Einsteiger Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu kaufen. Der Prozess ist benutzerfreundlich und einfach gehalten, sodass weniger technisch-versierte Nutzer sich zurechtfinden.
Der Krypto Broker übernimmt für dich den Kauf bzw. Verkauf von Kryptowährungen auf einen der zahlreichen Börsen. Die Einzahlung erfolgt per Überweisung, Kreditkarte, PayPal, etc. Nach dem Kauf werden die digitalen Münzen (Coins genannt) für dich in den meisten Fällen auf dem Konto (Wallet genannt) der Broker aufbewahrt. Das ist komfortabel, dennoch sollten die Coins auf einem eigenen Wallet aufbewahrt werden!!
Meistens gibt es ein Onboarding zum Thema Blockchain und Kryptowährungen, sodass du weniger Fehler machst, die zum potenziellen Verlust der Kryptowährungen führen kann.
Sehr häufig bieten Broker auch einen Neukundenbonus an.
Wie hoch sind die Gebühren bei Krypto Broker?
Die Gebühren können sehr stark variieren und es lohnt sich ein Vergleich! Normalerweise sind die Gebühren zwischen 0,5% und 4% pro Handel.
Wo speichere ich die Kryptowährungen?
Bitcoin und andere Kryptowährungen werden in einer Wallet aufbewahrt. Eine Wallet verwaltet deine digitalen Einheiten. Es hat alles um Coins zu versenden und zu erhalten. Nur wenn die Wallet in deinem Besitz ist, hast du komplette Kontrolle und Sicherheit über deine Coins!
Auf einem Wallet bzw. digitale Geldbörse werden Kryptowährungen gewöhnlicherweise aufbewahrt. Es gibt viele verschiedene Wallet-Anbieter von benutzerfreundlich über technisch-detailliert bis zu supersicher. Wichtig ist: Aus Sicherheitsgründen immer ein eigenes Wallet benutzen statt von einem Drittanbieter!
Was bedeutet Einlagensicherung?
Die Einlagensicherung ist eine gesetzliche oder freiwillige Maßnahme zur Sicherung der (Bankguthaben)ersparnisse. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist wichtig zu beachten, dass diese Einlagensicherung dem Schutz der Euro-Einlagen auf dem Referenzkonto und nicht dem der Kryptowährungen dient!
Was bedeutet Echtes Wallet?
Bei einem "echten" Wallet hast du Zugriff auf die privaten Schlüssel der Wallet. Das ist gut, da der Broker keinen Zugriff darauf hat und bei einem Hack des Brokers deine Kryptowährungen nicht geklaut werden können.
Muss ich immer eine ganze Einheit kaufen?
Viele Kryptowährungen sind heute mehrere Tausend wert. Es ist aber gar kein Problem auch weniger als eine ganze Einheit zu kaufen. Die meisten Kryptowährungen besitzen viele Nachkommastellen, sodass du auch nur einen kleinen Bruchteil dessen kaufen kannst. Bitcoin besitzt bspw. acht Nachkommastellen, Ethereum sogar 16.
Unterschied Krypto Broker und Krypto Börse
Ein Kryptobörsen ist eine Plattform, auf der Nutzer Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Ein Kryptobroker hingegen ist ein Unternehmen oder eine Person, die als Vermittler für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen fungiert. Im Gegensatz zu einer Kryptobörse, bei der Nutzer direkt miteinander handeln, kauft der Broker die Kryptowährung im Namen des Nutzers und stellt sie ihm dann zur Verfügung. Ein Kryptobroker kann also als eine Art "Mittler" zwischen Käufern und Verkäufern von Kryptowährungen fungieren.