Das Ledger Nano S Plus ist das neueste Budgetmodell der renommierten Firma Ledger und bietet eine sichere Möglichkeit, Kryptowährungen zu verwalten. In diesem Blogpost erfährst du, Schritt für Schritt, wie du das Gerät einrichtest und optimal nutzt. Wenn du mehr über die einzelnen Funktionen erfahren möchtest, schaue dir auch unser ausführliches Review an.
Was du für die Einrichtung benötigst

Zuerst einmal brauchst du einige Dinge, um erfolgreich mit der Einrichtung zu starten:
- Das Ledger Nano S Plus Gerät
- Ein USB-Kabel (entweder USB-C oder USB-A, je nachdem, welchen Laptop oder Smartphone du nutzt)
- Wiederherstellungsblätter, um die Seed Phrase sicher zu verwahren
- Ledger Live Software, die auf deinem Computer installiert werden muss
Wenn du das alles hast, können wir mit der Einrichtung beginnen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung
1. Verbindung herstellen
Schließe das Ledger Nano S Plus mit dem USB-Kabel an deinen Computer an. Sobald das Gerät hochfährt, wirst du das Ledger-Logo sehen.
2. Gerätesprache und Software
Zuerst ist die Sprache auf Englisch eingestellt, aber du kannst später zu Deutsch wechseln. Lade die Ledger Live Software von ledger.com/start herunter.
3. Einrichtung als neues Gerät
Nach dem Start hast du zwei Optionen:
- Setup as new device: Ein neues Gerät einrichten (was wir hier machen)
- Restore from recovery phrase: Gerätewiederherstellung bei Verlust
Drücke beide Knöpfe am Gerät, um die Einrichtung als neues Gerät zu bestätigen.
4. Einrichten des Geräte-PINs
Du musst einen PIN zwischen 4 und 8 Ziffern wählen. Dieser PIN ist notwendig, um Transaktionen zu signieren und freizuschalten. Wähle einen PIN, den du dir leicht merken kannst, und bestätige ihn.

5. Erstellen der Seed Phrase
Die Seed Phrase besteht aus 24 englischen Wörtern. Diese sollten in der vorgegebenen Reihenfolge auf die Wiederherstellungsblätter notiert werden. Diese Phrase ist entscheidend zur Wiederherstellung deines Wallets im Verlustfall.
6. Abschluss der Einrichtung
Nachdem die Seed Phrase notiert ist, musst du sie bestätigen. Das Gerät wird dich bitten, die Wörter in der richtigen Reihenfolge erneut einzugeben.
Nutzung der Ledger Live Software
1. Installation und Verknüpfung
Nachdem die Hardware eingerichtet ist, öffne die Ledger Live Software. Gehe zu „Erste Schritte“ und verknüpfe dein Ledger Nano S Plus.
2. Software-Update und Geräteprüfung
Aktualisiere die Firmware deines Geräts, um sicherzustellen, dass du die neuesten Sicherheitsupdates verwendest. Nutze den Ledger Manager, um dein Gerät auf Echtheit zu überprüfen.
3. Einrichten von Wallets
Gehe in der Software auf „Konto einrichten“, um Wallets für Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum anzulegen. Wähle die Kryptowährung aus und folge den Anweisungen zur Einrichtung.
Sicherheitstipps
- Bewahre die Seed Phrase sicher und offline auf. Vermeide, sie digital zu speichern.
- Teile deine Seed Phrase niemals öffentlich oder digital.
- Nutze die Integritätsprüfung in der Ledger Live App, um sicherzustellen, dass die Adresse korrekt ist, bevor du Transaktionen durchführst.
Erweiterte Funktionen
Der Ledger Nano S Plus bietet viele weitere Funktionen, die du erkunden kannst:
- Staking-Dienste: Wie Lido ermöglicht Ethereum-Staking direkt über Ledger Live.
- Integration mit Dezentralen Finanzmarkt-Apps: Nutze Apps wie WalletConnect zur sicheren Interaktion mit DEXs und dApps.
- Portfolioüberblick: Verwaltung und Einsicht deiner gesamten Kryptowährungsbestände.