Bitvavo erhält MiCA-Lizenz in den Niederlande

Marco Schneekluth
1. Juli 2025 Aktualisiert: 1. Juli 2025
News
Teilen:
twitterfacebookredditlinkedinwhatsapp

Die niederländische Krypto-Handelsplattform Bitvavo hat am 27.06.2025 in den Niederlanden eine Lizenz im Rahmen der neuen europäischen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCAR) erhalten. Dies ermöglicht es Bitvavo seine Dienstleistungen in allen EU-Mitgliedsstaaten (inkl. Norwegen, Island und Liechtenstein) anzubieten, so Bitvavo in einer Pressemitteilung.

Bitvavo ist nicht allein

In den letzten Wochen und Monaten haben eine Reihe von weiteren, großen Kryptobörsen eine MiCA-Lizenz in einem europäischen Mitgliedsstaat erhalten. Durch das sogenannte „EU Passporting“ können jene Unternehmen dann ihre Dienstleitungen in jedem anderen EU-Mitgliedsstaat unabhängig vom Herausgeberland der MiCA-Lizenz. Eine deutsche BaFin-Lizenz wird dadurch nicht mehr notwendig sein, hat aber weiterhin seine Bedeutung. Hier einige Beispiele von Kryptobörsen, die eine MiCA-Lizenz erhielten und somit auch deutsche Kunden ansprechen dürfen.

Bitvavo Powered By Hyphe: Kunden wechseln wieder zu Bitvavo

Im Sommer 2024 zog sich Bitvavo mangels fehlender BaFin-Lizenz vom deutschen Markt zurück. Ab dem 01.08. kooperierte Bitvavo nun mit dem deutschen, in Deutschland regulierten Liquidity Provider Hyphe Markets GmbH in München, um deutschen Kunden weiterhin ein reguliertes „Bitvavo Nutzererlebnis“ bieten zu können (Wir berichteten). Viele deutsche Nutzer „wechselten“, da Bitvavo und Bitvavo Powered By Hyphe durch ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis und einer sehr guten Benutzerfreundlichkeit nicht zu unrecht aktuell auf Platz 1 unseres Kryptobörsen Vergleiches steht.

Bitvavo Powered By Hyphe bot Nutzern ein fast identisches Nutzererlebnis zu Bitvavo. Es fehlten lediglich einige Funktionen wie z.B. Staking oder einige Coins und Handelspaare.

Durch die neu erhaltene MiCA-Lizenz fällt die Notwendigkeit von der BaFin regulierten Hyphe Markets GmbH weg und deutsche Nutzer können demnächst wieder den Service von Bitvavo vollumfänglich in Anspruch nehmen.

Mitteilung klärt über anstehenden Übergang auf

Am 30.06.2025 versendete Bitvavo Powered By Hyphe eine E-Mail an die deutschen Nutzer, um über die „vertragliche Übertragung“ von Hyphe auf Bitvavo ab dem 01.09.2025 aufzuklären und zu informieren. Hyphe wird sich ab diesen Zeitpunkt vom Privatkundengeschäft zurückziehen.

Zum „Wechsel“ muss ab dem 01.09. den AGBs von Bitvavo in der App oder im Web zugestimmt werden. Der Übergang erfolgt nahtlos und ermöglicht zu jedem Zeitpunkt Zugriff zum Konto. Auch müssen keine Krypto-Assets übertragen oder veräußert werden, noch muss man sich erneut verifizieren. Die Sutor Bank bleibt auch weiterhin der Bankpartner. Für Österreicher und Schweizer ändert sich nicht, denn sie waren bereits zuvor bei Bitvavo. Die Bitvavo AGBs kann bereits hier einsehen werden.

Vorteile und neue Features

Der Wechsel zurück auf Bitvavo bringt für deutsche Nutzer einige Vorteile mit sich. So kann wieder auf das volle Bitvavo-Produktportfolio zurückgegriffen werden, welcher über Bitvavo Powered By Hyphe etwas eingeschränkt war. Konkret heißt das:

  • Mehr Coins und Token zum Handeln
  • Mehr Stablecoins als Handelspaar
  • Bessere Staking-Rewards (Staking mit flexibler oder gebundener Laufzeit)
  • Schnellerer Zugriff zu neuen Features

Teilen:
twitterfacebookredditlinkedinwhatsapp

Betreiber und Gründer von Kryptokenner.de. Ich beschäftige mich seit 2014 mit Kryptowährungen. Der freiheitliche, philosophische Gedanke von Bitcoin hat mich zuerst begeistert, doch erst einige Zeit später habe ich das Potential in der Blockchain-Technologie verstanden. Mein Ziel ist es euch das sichere Investieren und den Nutzen von Kryptowährungen näher zu bringen. Mehr zu mir und dem Blog.