Neues Secure Element und „Quantum Ready“: Neues Trezor Safe 7 vorgestellt

Marco Schneekluth
21. Oktober 2025
News
Wallets
Teilen:
twitterfacebookredditlinkedinwhatsapp

Der tschechische Hardware Wallet Hersteller Trezor hat am 21.10.2025 mit dem Trezor Safe 7 ein neues Premium-Modell in einer groß aufgelegten Präsentation „Trustless by Design (TBD)“ in Prag und per Livestream angekündigt. Die Hauptneuheiten sind ein neues Secure Element und die zukünftige Absicherung gegenüber Quantencomputern.

Trezor Safe 7 bringt bahnbrechende Neuheiten

Das neue Hardware Wallet bringt einige komplett neue Dinge für die sichere Bitcoin- und Krypto-Eigenverwahrung. Trezor entwickelt mit dem TROPIC01 ein eigenes Secure Element, welches erstmals prüfbar und transparent ist. Neben dem TROPIC01 gibt es ein weiteres Secure Element, welches EAL6+ zertifiziert ist. Der zweite Chip ist „NDA-frei“, aber nicht open-source.

Der Safe 7 ist nach Aussagen Trezors auch gegen Angriffen von Quantencomputer geschützt. Die Architektur ist so angelegt, dass bestimmte Kompontente bereits jetzt und andere über zukünftige Updates es werden.

Aus der TBD Präsentation

Batterie und kabellose Verbindung

Bei den weiteren Neuheiten schließt Trezor die Lücke zur Konkurrenz und baut erstmals eine Batterie ein und macht das Gerät fit für die Nutzung mit Smartphone. Trezor konnte bisher nur via Kabel benutzt werden.

Die Batterie kann via USB-C Anschluss oder auch kabellos geladen werden. Die LiFePO (Lithium-Eisenphosphat) Batterie soll viermal so lange wie eine herkömmliche Lithium-Batterie halten und soll daher besonders langlebig sein.

Kabellos verbindet sich der Safe 7 via Bluetooth und zusätzlichem, eigenem Trezor Host Protocol (THP) mit Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer. Damit ist der Trezor Safe 7 erstmals auch für iPhones und iPads nutzbar. Spannender Ansatz, welcher an die Kommunikation bei der Bitbox 02 Nova erinnert.

Hardware wird aufpoliert

Auch die Hardware erhält ein Upgrade. Das Touch-Display wird größer und hochauflösender als noch beim Trezor Safe 5. Während die Vorder- und Rückseite des Gerätes mit Glas bedeckt ist (Gorilla Glass 3), ist der Rest des Gerätes in einem Aluminium-Unibody gefräst. Es ist IP54 zertifiziert und gegen Staub und Spritzwasser geschützt.

Den Safe 7 gibt es in Schwarz (Charcoal Black), Dunkelgrün (Obsidian Green) und Orange (Bitcoin Orange) und ist einer „Multi-Coin“ und „Bitcoin-Only“ Version verfügbar.

Das ganze Event und das neue Gerät hat stark an die Premium-Produkte und Präsentation von Apple erinnert, sodass auch der Preis im deutlichen Premiumbereich liegt. Das Trezor Safe 7 kostet 249€. Es ist ab sofort vorbestellbar und wird in vier Wochen ausgeliefert.

Kryptokenner wird ein Gerät zum Testen erhalten. Abonniere daher umbedingt den Youtube-Kanal.


Teilen:
twitterfacebookredditlinkedinwhatsapp

Betreiber und Gründer von Kryptokenner.de. Ich beschäftige mich seit 2014 mit Kryptowährungen. Der freiheitliche, philosophische Gedanke von Bitcoin hat mich zuerst begeistert, doch erst einige Zeit später habe ich das Potential in der Blockchain-Technologie verstanden. Mein Ziel ist es euch das sichere Investieren und den Nutzen von Kryptowährungen näher zu bringen. Mehr zu mir und dem Blog.